Auch wenn es heute etwas windig war, hat es das Wetter wieder gut mit uns gemeint. Bei diesem Wind bietet sich eine Sache ganz besonders gut an: nämlich Landeübungen. Dafür flogen wir zum Sonderlandeplatz Möckern.
Flug nach EDOV Stendal
Welch fabelhaftes Wetter sich uns heute geboten hat, das muss einfach zum Fliegen genutzt werden! Zwar war gestern bereits ähnlich schönes Wetter, doch bot sich heute die erste Gelegenheit, mal wieder in die Luft zu gehen.
Es funk-tioniert noch!
Es war eine lange Zeit, die mich von der Flugschule trennte. Seit Anfang Januar war ich nicht mehr dort, seit ende November bin ich nicht mehr geflogen. Nach nun mehr als einem viertel Jahr also kann ich mich endlich wieder in die C42 setzen und fliegen. Der Umstand, der mich vom Fliegen abhielt war hauptsächlich das Funkgerät, die Witterung und die damit einhergehende Krankheitswelle. Nun aber sind sowohl Flugzeug als auch Fluglehrer und ich selbst bestens gerüstet und bereit wieder frisch in den Unterricht einzusteigen.
Ein neues (Flieger-) Jahr
Ab dem 01.01.2018 gilt eine Verordnung, nach welcher sämtliche Luftfahrzeuge ein Funkgerät mitführen müssen, welches in der Lage sein soll einen Kanalabstand von 8,33kHz einzustellen. Bisher waren 25kHz Kanalabstand übrig und auch ausreichend. Genaugenommen reicht ein derartiger Kanalabstand auch noch Heute aus, um einen geregelten Funkverkehr abwickeln zu können. Was für ein Gedanke genau hinter dieser Verordnung steht, lässt sich nur spekulieren. Dies aber ist nicht die einzige Änderung die das Jahr 2018 für mich bereithalten wird.
Harte Ausbildung
Heute. Fünf Uhr morgens. Es ist so früh, dass ich die Uhrzeit als Zahlenwort schreiben kann. Das passiert nur sehr, sehr selten.
Hello World!
Erste Platzrundenübung
Es gibt eine ganz schmale Zone zwischen Grenzwertigem und unmöglichem Flugwetter. Mein Fluglehrer begrüßt gern ersteres, denn wer mit grenzwertigen Bedingungen umgehen kann, kann mit allen Bedingungen umgehen.
Flug nach EDBG Burg
Rund um Magdeburg, auch ganz in meiner Nähe gibt es eine Vielzahl an kleinen Flugplätzen, die leider mehr und mehr an aktiven Mitgliedern verlieren.
Explosion!
Der heutige Unterricht war durchaus notwendig, um zukünftig in brenzligen Situation korrekt handeln zu können.
Verhalten in besonderen Fällen
Aufs wörtlichste genommen würde man kaum eine bessere Bezeichnung für diesen Themenbereich finden finden, denn in dem Komplex wird unter anderem behandelt, wie man sich verhält wenn man fällt.